News
Klima, Energie und Umwelt
15.12.2022

Information zum geplanten Energieeffizienzgesetz

Der Entwurf des Energieeffizienzgesetz für die Steine- und Erden-Industrie enthält relevante Paragrafen, die aus unserer Sicht weder realistisch noch…

Markt- und Bauwirtschaft
26.10.2022

Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute: Deutschland in der Rezession

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihr Herbstgutachten mit dem Titel „Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust“…

News | Markt- und Bauwirtschaft
26.10.2022

Deutlich weniger Baugenehmigungen erteilt

Die Zahl genehmigter Wohnungen lag von Januar bis August 2022 um 3,0 % niedriger als im Vorjahreszeitraum.

Die Baugenehmigungen im Neubau sanken von…

News | Markt- und Bauwirtschaft
26.10.2022

Bauindustrie senkt Umsatzprognose für 2022

In Reaktion auf aktuelle Konjunkturindikatoren für die Bauwirtschaft hat der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie seine Umsatzprognose für 2022…

News | Markt- und Bauwirtschaft
26.10.2022

BIM-Portal des Bundes geht an den Start

Die Bundesregierung will Planungsprozesse digitalisieren und deutlich beschleunigen: Die Methode „Building Information Modeling“ (BIM) ist dafür ein…

Klima, Energie und Umwelt
26.10.2022

Versorgungssicherheit mit Roh- und Baustoffen sowie Energie gewährleisten: Gemeinsames Positionspapier von bbs und HDB

Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (bbs) und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) haben ein gemeinsames Positionspapier…

News | Klima, Energie und Umwelt
26.10.2022

Bundesregierung kündigt Strom- und Gaspreisbremse sowie Härtefallentlastungen an

Unter dem Namen „Wirtschaftlicher Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges“ hat die Bundesregierung am 29.09.2022 ein…

Veranstaltungen
26.10.2022

WEBINAR - Effiziente Berechnung und Bemessung von Mauerwerksbauten

FRILO & MINEA – 29.11.2022 von 14:00 - 15:00 Uhr

Akademische Nachwuchsförderung
23.09.2022

Tag des Mauerwerks im Odenwald

Am 22. September 2022 war es endlich wieder so weit: Im Rahmen der akademischen Nachwuchsförderung lud der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.…

News | Markt und Bauwirtschaft
15.09.2022

Kalksandsteinindustrie sichert sich auch im Jahr 2021 seine Position als Marktführer im mehrgeschossigen Wohnungsbau

Trotz unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bleibt Kalksandstein auch im Jahr 2021 der am häufigsten eingesetzte Baustoff im mehrgeschossigen…

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage